








Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, wurde in der Christuskirche Illertissen das neue Pfarrehepaar Anna Städtler-Klemisch und Daniel Städtler in ihren Dienst eingeführt.
Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, wurde in der Christuskirche Illertissen das neue Pfarrehepaar Anna Städtler-Klemisch und Daniel Städtler in ihren Dienst eingeführt.
Wir sind aus dem Auto ausgestiegen und wollten bleiben. So einfach war das. So entstand unser Wunsch, zu Ihnen nach Illertissen
zu kommen. Gut fünf Monate später dürfen wir uns Ihnen nun vorstellen.
Meine Frau, Anna, ist in Künzelsau (Baden-Württemberg) von klein auf in den Glauben und in die Kirche hineingewachsen.
Später war sie dann selbst in der Jungschar- und Jugendarbeit aktiv. Nach dem Abitur hat sie ein freiwilliges soziales Jahr in Frankreich
gemacht.
Mein Mann, Daniel, ist in einem kleinen Dorf am südlichsten Rand von Oberfranken aufgewachsen. Als er als Jugendlicher die Einladung zum Konfirmandenunterricht
erhielt, wollte er damit nichts zu tun haben und ist sogar aus der Kirche ausgetreten. Gott hatte aber andere Pläne mit ihm: Drei Jahre später war er
engagiert in der Kinder- und Jugendarbeit eben der Kirchengemeinde, deren Einladung zum Konfirmandenunterricht er ausgeschlagen hatte, war wieder in die
Kirche eingetreten und konnte sich ein Leben ohne Gott nicht mehr vorstellen.
Kennengelernt haben wir uns während unseres Studiums in Erlangen. Seit zehn Jahren sind wir mittlerweile verheiratet.
Seit 2017 waren wir beide im Dekanat Thurnau im Norden der Fränkischen Schweiz und dort verantwortlich für die Gemeinden Berndorf, Trumsdorf und
Wonsees. Drei Landgemeinden bedeutet: Wir haben viel gelernt, was Gemeindeleitung angeht. Wir haben aber auch viel gelernt, was das Leben angeht – und
was der Glaube dazu zu sagen hat: Wir durften hier Anteil nehmen am Leben vieler Menschen, waren eingeladen, wenn sie Glück und Segen gefeiert haben,
und wurden in Schicksalsschlägen, Krankheit und Not gerufen. Mehr als irgendjemand selbst in einem Leben erleben könnte, haben wir miterleben und geistlich
begleiten dürfen.
Illertissen war Liebe auf den ersten Blick. Eigentlich wollten wir uns Ende April unauffällig und heimlich Ihre Gemeinde anschauen. Aber dann hat es uns so sehr
bei Ihnen gefallen, dass wir den Vertrauensmann des Kirchenvorstands, Thomas Reiner, angerufen haben, der uns geduldig zwei Stunden lang die Kirche, das
Jochen-Klepper-Haus und den Kindergarten gezeigt hat.
Wir freuen uns darauf, Sie alle kennenzulernen, mit Ihnen Gottesdienste zu feiern, fortzusetzen, was besteht, Neues zu gestalten und mit Ihnen unseren Glauben
zu leben und Gott zu dienen. Vielleicht sehen wir uns ja schon bald bei dem ein oder anderen Gottesdienst, bei einem Besuch oder einer anderen Veranstaltung.
Anna Städtler-Klemisch und Daniel Städtler
im Rahmen der Reihe „Musik & Lyrik“ – in Illertissen
28.September 2023, 19:00 Uhr
Referentin und Autorin: Andrea von Treuenfeld
Lebensbilder jüdischer Gegenwart
Geschichten einer neuen Generation –
Berichte von Heimat und Fremdheit, Erwartung und Mut
Wie sieht das jüdische Leben im heutigen Deutschland aus? Wie fühlen sich Jüdinnen und Juden in diesem Land? Was bedeutet es eigentlich für einen selbst, jüdisch?
Ein Themenabend zu dem Buch, das die Vielfalt jüdischer Identitäten und jüdischen Lebens in Deutschland sichtbar macht und die Stimmen einer multikulturell geprägten Generation zu Gehör bringt, die – eine ganz neue Selbstverständlichkeit verkörpernd – in ihrer Diversität gesehen werden will.
Der Abend wird musikalisch umrahmt.
Der Abend ist kostenfrei. Wir bedanken uns für Ihre Spende.
Ab dem 1. Oktober wird die Vakanz in Illertissen zu Ende sein. Das Pfarrerehepaar Städtler ist vom Kirchenvorstand gewählt worden, eine Wohnung ist gefunden und sie beginnen Ihren Dienst in Illertissen. Die offizielle Einführung in ihr Amt erfolgt am Sonntag, den 22. Oktober um 15 Uhr in der Christuskirche in Illertissen.
Eine Vorstellung wird in Kürze erfolgen.
Herzliche Einladung zum Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Illertissen
10:00 Uhr Familiengottesdienst
11:30 Uhr Mittagessen vom Grill, Kaffee und Kuchen, Zusammensein rund um die Kirche
14:00 Uhr Ende
Die 1,5 Pfarrstellen in Illertissen sind seit Sommer 2022 vakant und leider gab es bisher keine Bewerbungen.
Damit das nicht so bleibt, haben wir hier nochmals alle wichtigen Informationen zusammengestellt, warum es sich lohnt nach Illertissen zu kommen:
bitte auf das Bild klicken
Wir freuen uns, dass Frau Pfarrerin Marit Hole uns ab sofort hilft, die Vakanz zu überbrücken. Pfarrerin Hole hat in unserem Dekanat eine halbe Stelle als „Springerin“ und wird in den Gemeinden eingesetzt, wo die Not am größten ist.
Am Sonntag, den 5. Februar wurde sie unserer Gemeinde im Gottesdienst vorgestellt. Wir wünschen ihr, dass sie sich schnell in unserer Gemeinde wohlfühlt.