
Seit 2008 lebt unser Vöhringer Gemeindeglied Cornelia Letting (geborene Halle) auf der Station Tinderet im westlichen Hochland Kenias, die vom Missionswerk DIGUNA („Die Gute Nachricht für Afrika“) unterhalten wird. So haben Cornelias biblische Besinnungen einen besonderen Erfahrungshintergrund:
Mittwoch, 16. Juli 2025
„Wenn der HERR nicht die Stadt behütet, so wacht der Wächter umsonst.“ Psalm 127,1
Wir sind zwar keine Stadt hier auf unserer Station, aber wir haben Wächter; Tagwächter und Nachtwächter. Tagsüber passen sie auf, wer durchs Tor reinkommt, und wer rausgeht und was dabei mitgenommen wird. Nachts patrouillieren sie und sorgen dafür, dass wir sicher sind, samt allem, was dazugehört. Das ist ein gutes Gefühl und ist notwendig in einem Kontext, wo es viel auf Präsenz und „Androhung von Strafe“ ankommt.
Manchmal kommt es allerdings vor, dass der Nachtwächter schläft – verständlich, aber nicht hilfreich. Manchmal arbeiten Wachmänner sogar mit Dieben zusammen und Dinge werden gestohlen, Diesel, Zement, Kreissägen…; dreist und dumm, denn am Ende fällt alles immer auf den Wachmann zurück, der im Ernstfall seinen Job verliert.
Aber es zeigt doch ganz gut, dass auch Wachleute nur Menschen sind, fehlbar und verführbar. Und es wird deutlich, dass tatsächlich Gott der HERR über uns und unsere Station wachen muss, damit wir wirklich sicher sind.
Woran hängen wir unser Sicherheitsgefühl? Versicherungen, Alarmanlagen, Nachtwächter, gefährlich aussehende Gewehre, wie hier vor jeder Bank? All das ist sicher wichtig und hilft zur Schadensbegrenzung. Aber wirklich sicher sind wir nur, wenn wir uns der Obhut Gottes anbefehlen, mit allem, was wir haben und sind.
Cornelia Letting
Himmlischer Vater, wie verlockend scheint es oft, sich auf menschengemachte Sicherungsmaßnahmen zu verlassen. Man kann sie sehen und anfassen, wir meinen, die Kontrolle über unser Leben und unseren Besitz zu haben. Hilf mir bitte, immer daran zu denken, dass Du mein Leben in der Hand hast, mich versorgst und für mich sorgst in allen Lebenslagen. Amen.
C