Das war heute eine eindrückliche Gedenkfeier für die Verstorbenen aus dem Benild-Hospiz in der Kollegskirche in Illertissen zum Thema „Mein Trauerkleid trägt bunte Farben“. Dabei kamm folgende Worten aus dem Buch des Propheten Jesaja zur Sprache: „So spricht der HERR: Jerusalem, du leidgeprüfte Stadt, vom Sturm gepeitscht, von keinem getröstet – ich will dich wieder aufbauen. Dein Fundament lege ich aus Saphiren, fest gemauert mit bestem Mörtel. Für die Brüstung deiner Mauern verwende ich Rubine und für die Tore Kristalle; auch die Mauer soll aus Edelsteinen sein. Deine Kinder werden meine Schüler sein, und ich schenke ihnen Frieden und Glück. Dann ist die Gerechtigkeit dein festes Fundament. Du brauchst keine Angst mehr zu haben, denn Kummer und Not dürfen dich nicht mehr bedrücken; nichts wird dich mehr in Schrecken versetzen.“ (Jesaja 54,11-14)
28. Juni 2025: Taufen am See – Taufgottesdienst an der Grünen Lunge in Vöhringen
Am Samstag, dem 28. Juni 2025, 11:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit einer ganz besonderen Taufe. Wir feiern einen Gottesdienst in der Natur, an der Grünen Lunge in Vöhringen, und taufen dort im Wasser des Sees.
Wir lassen uns mit unseren Picknick-Decken am See nieder, feiern gemeinsam einen bunten Gottesdienst für Große und Kleine und taufen im See. Anschließend können Sie vor Ort bleiben, gemeinsam picknicken und das Wetter und das Wasser genießen.
Sie haben darüber nachgedacht, sich oder Ihr Kind taufen zu lassen? Aber es fehlte einfach die richtige Gelegenheit? Oder die Organisation eines Festes war zu schwierig? Dann nutzen Sie jetzt die Gelegenheit für eine unkomplizierte, aber einmalige Taufe!
Getauft werden können Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters.
Der Gottesdienst ist ein Gemeinschaftsprojekt der Evangelischen Kirchengemeinden der Region Iller-Roth.
Wie bei allen anderen Taufen in unseren Gemeinden bitten wir Sie, sich rechtzeitig vorher anzumelden. Ihre zuständige Pfarrerin bzw. Ihr zuständiger Pfarrer meldet sich dann bei Ihnen, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Dabei können Sie alle Fragen klären, die Sie vielleicht haben. Spontane Taufen sind nicht möglich.
Unabhängig davon, welcher Gemeinde Sie angehören, bitten wir Sie, sich im Pfarramt Illertissen anzumelden (Tel.: 07303 2742; E-Mail: pfarramt.illertissen@elkb.de).
Gottesdienst für verwaiste Eltern am 8. Dezember in Illertissen
Am Sonntag, dem 8. Dezember 2024, laden die katholische Pfarreiengemeinschaft Illertissen und die Evangelische Kirchengemeinde Illertissen Eltern, Großeltern und alle, die um Kinder trauern, um 17.00 Uhr zum Gottesdienst in die evangelische Christuskirche in Illertissen ein.
Kinder sollten nicht vor ihren Eltern sterben. Wo sie es tun, da ist die Welt verkehrt. Im Gottesdienst denken wir an die Kinder und wir wenden uns an den, der sich über unsere verkehrte Welt erbarmt, unseren Kindern und uns das ewige Leben schenkt, und die Welt am Ende heil machen wird.
Eingeladen sind alle, die um Kinder trauern – egal, wie jung oder alt sie gestorben sind –, und alle, die mit ihnen trauern.
Die neue Diakonin in den Kirchengemeinden Illertissen und Vöhringen stellt sich vor
Hallo und Grüß Gott, mein Name ist Lara Bodroski und ich werde im Oktober in das Amt der Diakonin eingesegnet. Heute darf ich mich Ihnen als die neue Leitung für die Kinder-, Familien- und Jugendarbeit der Gemeinden Illertissen und Vöhringen kurz vorstellen.
Mich in ein Amt senden zu lassen war seit Beginn meines Studiums zur Diakonin mein Wunsch. Mich in den Dienst Gottes und der Menschen zu stellen und an den Ort zu gehen an dem ich gebraucht werde. Gebürtig komme ich aus der Region Biberach an der Riß und meine Jugend habe ich im Dekanat Rothenburg ob der Tauber verbracht. Früh ging mein Weg in die Evangelische Jugend als Ehrenamtliche. Nach einer Ausbildung zur Hauswirtschafterin und einem Jahr in Neuseeland wuchs der Wunsch in mir mein Ehrenamt zum Hauptamt zu machen.
So ging mein Weg 2018 nach Rummelsberg ins Studium zur Diakonin. In dieser Zeit habe ich Soziale Arbeit und Diakonik studiert und die gemeinschaftliche Ausbildung genossen. Nun ist es Zeit mich auf meine erste Stelle senden zu lassen. In den letzten sechs Jahren ist der Wunsch in mir gewachsen näher an die Familie zu ziehen. Wie schön das gleich um die Ecke zwei Gemeinden erst am Tag zuvor in einer Stellenausschreibung „Gestalter gesucht“ haben. Nach dem ersten persönlichen Kontakt war ich mir sicher meine erste Stelle als Diakonin bei Ihnen gefunden zu haben.
Ich freue mich darauf ab September Sie als Gemeinde kennen zu lernen, in der Zusammenarbeit mit Ihnen eine Gestalterin zu sein die mit Gott und vielen anderen Sachen im Gepäck ihren Weg zu Ihnen nach Illertissen und Vöhringen kommt, um Neues zu schaffen, Altes zu erhalten, Glauben zu leben und das Hauptamtlichen-Team zu ergänzen.
Ihre Lara Bodroski
15. November 2024: Streitet euch! Über den demokratischen Umgang mit Populismus, Fake News und Stammtischparolen
Gerne dürfen Sie sich in die Diskussion einbringen.
Gestalterin gefunden! Diakonin Lara Bodroski übernimmt die Leitung der Kinder-, Familien- und Jugendarbeit von Illertissen und Vöhringen
Ab 1. September wird die angehende Diakonin Lara Bodroski als Nachfolgerin von Christian Funk die Leitung der Kinder-, Familien- und Jugendarbeit in den beiden Kirchengemeinden Vöhringen und Illertissen übernehmen. Wir freuen uns, mit ihr eine kompetente, engagierte und kreative Leitung für diese wichtigen Arbeitsbereich gefunden zu haben!
Frau Bodroski wird am 1.9. ihren Dienst antreten. Offiziell in ihr Amt eingeführt wird sie mit einem Festgottesdienst am Reformationstag, Donnerstag, 31.10., um 18:30 Uhr in der Christuskiche in Illertissen.
Lara Bodroski:
„Die »Neue« zu sein ist doch etwas sehr Aufregendes. Viele erste Male in einem neuen Lebensabschnitt und gleichzeitig Altes was noch beendet werden möchte.
Deshalb nun zum ersten Mal. Hallo und Grüß Gott, mein Name ist Lara Bodroski und ich werde im Oktober in das Amt der Diakonin eingesegnet. Heute darf ich mich Ihnen als die neue Leitung für die Kinder-, Familien- und Jugendarbeit der Gemeinden Illertissen und Vöhringen kurz vorstellen.
Mich in ein Amt senden zu lassen, war seit Beginn meines Studiums zur Diakonin mein Wunsch. Mich in den Dienst Gottes und der Menschen zu stellen und an den Ort zu gehen, an dem ich gebraucht werde. Gebürtig komme ich aus der Region Biberach an der Riß und meine Jugend habe ich im Dekanat Rothenburg ob der Tauber verbracht. Früh ging mein Weg in die Evangelische Jugend als Ehrenamtliche. Nach einer Ausbildung zur Hauswirtschafterin und einem Jahr in Neuseeland wuchs der Wunsch in, mir mein Ehrenamt zum Hauptamt zu machen.
So ging mein Weg 2018 nach Rummelsberg ins Studium zur Diakonin. In dieser Zeit habe ich Soziale Arbeit und Diakonik studiert und die gemeinschaftliche Ausbildung genossen. Nun ist es Zeit, mich auf meine erste Stelle senden zu lassen. In den letzten sechs Jahren ist der Wunsch in mir gewachsen, näher an die Familie zu ziehen. Wie schön, dass gleich um die Ecke zwei Gemeinden erst am Tag zuvor in einer Stellenausschreibung »Gestalter gesucht« haben. Nach dem ersten persönlichen Kontakt war ich mir sicher, meine erste Stelle als Diakonin bei Ihnen gefunden zu haben. Ich freue mich darauf, ab September Sie als Gemeinde kennen zu lernen, in der Zusammenarbeit mit Ihnen eine Gestalterin zu sein, die mit Gott und vielen anderen Sachen im Gepäck ihren Weg zu Ihnen nach Illertissen und Vöhringen kommt um Neues zu schaffen, Altes zu erhalten, Glauben zu leben und das Hauptamtlichen Team zu ergänzen.“
18.−20. Oktober 2024: Dekantsjugendkonvent
Billie Jean, 99 Luftballons, knallige Farben, der Walkman und die YOLO-Einstellung der Jugend – die 80er Jahre waren bunt und wild. Doch zwischen Schulterpolstern und Cool Brause Ufos standen existenzielle Ängste der jungen Generation vor Krieg und Atomwaffen.
Beim Dekanatsjugendkonvent im Herbst dreht sich alles darum, ob die 80er das Leben der Menschen wirklich bunter gemacht haben als heute vielleicht die EJ. Freut euch auf spannende und informative Workshops, coole Aktionen, schöne Andachten und einen Gottesdienst in unserer genauso bunt zusammengewürfelten Gemeinschaft, wie ein Rubik Cube.
Noch spannender werden unsere beiden Geschäftsteile, in denen wichtige Entscheidungen unserer Evangelischen Jugend im Dekanat Neu-Ulm, von euch, mit einer Bestätigung eures Stimmrechts, in Wahlen durchgeführt werden.
Euer LK freut sich schon auf euch!
Termin: 18.10.24-20.10.24
Anmeldeschluss: 7.10.24
Teilnahnme ab 14 Jahren
Ort: Waldmühle in Böhen
Anmeldung unter: anmeldung.ej-nu.de/0151
Stellenausschreibung (1,0) für Diakon/-in, Religionspädagoge/-in, Sozialpädagoge/-in oder Absolvent/-in einer bibl.-theol. Ausbildungsstätte
Theol.-päd. Stelle KG Illertissen (0,5 – ID 4747) mit theol. Stelle KG Vöhringen (0,5 – ID 15208), DB Neu-Ulm, Region Iller-Roth, für Diakon/-in, Religionspädagoge/-in, Sozialpädagoge/-in oder Absolvent/-in einer bibl.-theol. Ausbildungsstätte:
Die Kirchengemeinden Illertissen (3450 Ggl.) und Vöhringen (2150 Ggl.) suchen für ihr Mitarbeiterteam eine Leitung für ihre Kinder-, Familien- und Jugendarbeit. Es gibt bereits eine gute Zusammenarbeit der zwei benachbarten Gemeinden (6 km Entfernung von Gemeindezentrum zu Gemeindezentrum), die weiter intensiviert werden soll. Einzelne Angebote werden gemeindespezifisch bleiben.
Die Leitung hat die Verantwortung für diesen Arbeitsbereich und gestaltet ihn sowohl selbständig als auch im Miteinander im Team. Ein engagiertes Team Ehrenamtlicher, motivierte Kirchenvorstände und aufgeschlossener Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf die Zusammenarbeit. Mit der Evangelischen Jugend Neu-Ulm und den anderen Gemeinden der Region Iller-Roth stehen starke Partner zur Verfügung.
Bestehende Projekte wie Kinderbibeltage, KU3, Familiengottesdienste, Kirche Kunterbunt, Freizeiten für Familien und Jugendliche, zwei kirchliche Kindergärten und eine große Schar an Ehrenamtlichen bieten viel Potential, eigene Ideen auszuprobieren. Wir sind zuversichtlich, dass dadurch bei uns der Glaube in der nächsten Generation weiterwachsen wird. Auch im Rahmen der Konfi-Arbeit bieten wir Gestaltungsraum für kreative Projekte und Aktionen, in denen der Glaube gelebt wird, die Konfis im Glauben gestärkt und die Teamer zur Mitarbeit befähigt werden. Schwerpunktsetzungen sind möglich.
Wir bieten moderne Ausstattung (Diensthandy und -notebook) und flexible Arbeitszeiten, die auf die persönliche Lebenssituation Rücksicht nehmen. Wir achten darauf, dass die Leitung nur so viele Aufgaben hat, wie sie im Rahmen ihrer Arbeitszeit erledigen kann. Dazu helfen wir bei der Suche nach einer Wohnung. Für die Büroarbeit kann entweder ein geeigneter Gemeinderaum zur Verfügung gestellt werden oder das eigene Arbeitszimmer über die Arbeitszimmerpauschale finanziert werden. Ein eigener PKW ist für den Dienst hilfreich.
Die Städte Vöhringen und Illertissen liegen zentral zwischen Ulm und Memmingen und sind weniger als 1,5 Stunden von Stuttgart und München entfernt. Sie bieten ein reiches kulturelles Leben, einen hohen Freizeitwert, viele Einkaufsmöglichkeiten, alle Schularten, Anbindung ans Schienennetz und die Autobahn sowie die Nähe zum Flughafen. Die Region lockt mit naturnahen Gewässern, beeindruckenden Gärten und zahlreichen Kulturdenkmälern.
Die Anstellung und die Eingruppierung erfolgen nach den üblichen kirchlichen Richtlinien in Anlehnung an den TV-L bzw. bei öffentlich-rechtlicher Anstellung nach den für die jeweilige Berufsgruppe geltenden Bestimmungen.
Ansprechpartner:
Pfarrer Daniel Städtler
Pfarrer Jochen Teuffel
21. September: Mit Gott und Gas – Motorradtour zu den Klöstern Oberschwabens
Am 21. September findet unsere nächste Motorradtour zu den Klöstern Oberschwabens statt. »Mitt Gott und Gas« fahren wir diesmal zu den Klöstern Salem und Schussenried. Dort erwartet uns eine Führung durch die Anlage. Außerdem werden wir dort einkehren.
Jede:r ist herzlich eingeladen, uns bei unserer Gruppenfahrt zu begleiten – als Fahrer:in oder Beifahrer:in. Eine Anleitung für das Fahren in der Gruppe gibt es hier.
Bei Dauerregen findet die Tour nicht statt, ein paar Wolken oder auch Tropfen halten uns jedoch nicht ab.
Die genaue Route und Halte und alles weitere Wichtige werden immer rechtzeitig per E-Mail bekanntgebenen. Sprechen Sie Ralf Diegritz oder Willy Paal oder melden Sie sich unter kontakt@mens-rocket-and-soul.de.
Termin: Samstag, 21.9.2024
Uhrzeit: 8:30 bis 18 Uhr
Strecke: 219 km, ca. 3,5 h reine Fahrzeit
Treffpunkt: Parkplatz der Evangelischen Christuskirche Illertissen
Mit Gott und Gas wird vorbereitet und durch durchgeführt vom Team des Männertreffs.
Eindrücke von der Installation des Pfarrehepaars Städtler-Klemisch









Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, wurde in der Christuskirche Illertissen das neue Pfarrehepaar Anna Städtler-Klemisch und Daniel Städtler in ihren Dienst eingeführt.