Waldgottesdienst am 30. Mai wetterbedingt ungewiss – endgültige An- oder Absage Donnerstagfrüh

Auch in diesem Jahr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen wieder herzlich zu unserem traditionellen Waldgottesdienst am Donnerstag, 30. Mai (Fronleichnam) ein. Wie gewohnt beginnen wir unseren Gottesdienst unter freiem Himmel um 10.00 Uhr beim Blockhaus der Waldfreunde (beschildert ab der Riedhofstraße). Nach dem Gottesdienst gibt es einen Frühschoppen.

Bei Regen findet der Gottesdienst nicht statt. Sie werden dazu Donnerstagfrüh ab 8.30 Uhr auf unserer Internet-Homepage (http://www.evang-kirche-voehringen.de) bzw. über den Anrufbeantworter im Pfarramt (07306-8255) informiert.

„Auf gutem Weg. Zehn Gebote entfaltet“ Fernsehgottesdienst am 28. April

Am Sonntag, den 28. April, wird der 10-Uhr-Gottesdienst in der Vöhringer Martin-
Luther-Kirche vom ERF aufgezeichnet und am 5. Mai über Bibel-TV im Fernsehen
ausgestrahlt. Wir bitten darum, dass Teilnehmende schon um 9.45
Uhr kommen. In der Vorbereitung des Gottesdienstes sind eine Reihe von Mitwirkenden
aktiv, so dass er ein Gemeinschaftswerk werden wird. Gerne können auch Interessierte, die nicht der Vöhringer Kirchengemeinde angehören, kommen. Es ist genügend Platz für alle.

Tauffest für die ganze Region am 29. Juni 2024 in Vöhringen

Wir feiern Tauffest an der Grünen Lunge

Ihr haben darüber nachgedacht, euer Kind taufen zu lassen? Vielleicht willst Du auch selbst getauft werden? Womöglich fehlte bisher einfach die richtige Gelegenheit. Oder die Organisation wirkte zu schwierig.

Jetzt ist die passende Gelegenheit da!

Unter dem Motto „Taufe –Segen fürs Leben“ feiern die Kirchengemeinden der Region Iller-Roth (Illertissen, Senden, Vöhringen und Weißenhorn) am 29. Juni um 11 Uhr an der Grünen Lunge in Vöhringen ein gemeinsames Tauffest.

Für nähere Informationen oder zur Anmeldung steht Vikar Sebastian Ziegler gerne zur Verfügung. Bitte melden Sie sich per Mail im evangelischen Pfarramt bei Tina Widdecke (pfarramt.voehringen@elkb.de) oder telefonisch (07306/8255)! Das Taufgespräch findet am Mittwoch 12.06. um 19:30 stat

Unser neues Büchlein: Joseph Wittig, Das geleimte Jesuskind und andere Krippengeschichten

Wie kein anderer hat der katholische Theologe und Schriftsteller Joseph Wittig (1879-1949) die evangelische Wirklichkeit der Weihnachtskrippe in seinen Erzählungen zur Sprache gebracht. Wittig wuchs in der kinderreichen Familie eines Zimmermanns in der niederschlesischen Grafschaft Glatz auf, wo die Holzschnitzkunst von alters her gepflegt wurde. Wittig schreibt dazu:

„Da wurde der Pfennig vom Munde abgespart, damit ein Stück gutes, duftendes Lindenholz und Schnitzmesser und Bohrer gekauft werden konnten. Und die kleinste Pause in der Berufsarbeit, im Winter bei der Weberei, wurde benutzt. Und nicht eher wurde geruht, bis das Christkind mit seinem ganzen Hofstaate, den armen, erstaunten Eltern, mit Ochs und Esel, den Engeln, den Hirten und Einsiedlern, den vielen Schäflein, den drei Königen mit Kamel und Elefant fertig war.“ (Der schwarze, der braune und der weiße König, 1914)

In seinen Krippengeschichten versteht Wittig es, seine eigene Familiengeschichte mit der niederschlesischen Landschaft und der biblischen Verheißung zusammenzusprechen: „Gott, Jesus Christus, der Heilige Geist wohnen bei mir in meiner irdischen Heimat, bis ich wohnen darf bei ihnen in der himmlischen Heimat.“ (Mein Leben)

Herausgegeben von der Evangelischen Kirchengemeinde Vöhringen, 2024, 62 Seiten zum Preis von 7,- €. Es kann zu den Öffnungszeiten im evangelischen Pfarramt in Vöhringen erworben werden.

Krippenausstellung im Evangelischen Gemeindehaus in Vöhringen

Der Krippenverein Illerberg und die Evangelische Kirchengemeinde laden ein zu Krippenausstellung im Evangelischen Gemeindehaus in der Beethovenstraße 1 in Vöhringen. Dabei kommt es auch zu einem Wiedersehen mit den Wachsfiguren der alten Weihnachtskrippe aus der Martin-Luther-Kirche, die der Krippenverein Illerberg restauriert hat.
Die Ausstellung dauert vom 5. bis 21. Januar. Öffnungszeiten sind am Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils von 15 bis 19 Uhr und an Dreikönig bzw. an den Sonntagen von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt beträgt 3,- €. Besucher können an einem Weihnachtskrippenquiz teilnehmen und einen Preis gewinnen.

Weihnachtliche Kammermusik am 30.12. in Vöhringen

Am Samstag, den 30. Dezember, findet um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Vöhringen unter Leitung von Lothar Damm eine Weihnachtliche Kammermusik statt. Auf dem Programm stehen barocke Instrumental- und Vokalwerke, europäische Weihnachtslieder und Harfenkompositionen. Mitwirkende sind die Sopranistin Anita Atzinger aus Staig, die Harfenistin Mona Arnold aus Weißenhorn und ein Holzbläserquartett.